Gerade drüber gestolpert und schon hier mal hingeschrieben: Ich versuchte gerade eine alte Joomla!-Installation von meinem Server zu löschen als mich mein FTP-Programm anblökte: "Nö, die darfst Du nicht löschen, die gehört WWWRUN." Dieses WWWRUN taucht auf, wenn z.B. ein Script wie Joomla eigene Plugins auf einem Apache-Server installiert. In diesem Fall heisst der Eigentümer der Datei WWWRUN und nicht Ulf. Leider ist der Bursche sehr hartnäckig was das Löschen angeht. Und dafür gibt es drei Varianten diese Dateien loszuwerden:
- Mit Joomla! selbst (Was aber in meinem Fall echt schwer ist, ich habe schließlich gerade mehr als die Hälft der Installation bereits gelöscht)
- Man fragt seinen Provider ob der das machen kann (Hatte ich keine Lust drauf, dauert auch sehr lang)
- Man hilft sich selbst mit einem kleinen aber genialen Tool selbst
Filethingie heisst der Bursche und ist für den privaten Gebrauch kostenlos. Downloaden kann man ihn hier.
Nach dem Download muss man die Datei noch mit einem Texteditor für seine Zwecke anpassen.
In den Zeilen 27 und 28 muss man einen Benutzernamen und ein Kennwort festlegen
In diesem Fall z.B. HANSWURST und SCHNITZEL. Das braucht man um sich mit dem Script einzuloggen.
Ebenso passt man die Zeile 39 an wenn man leere Ordner löschen möchte.
Hier muss dann TRUE statt FALSE stehen.
So, nu aber rauf auf den Server mit dem Teil und aufgerufen: www.hierstehtdeineDomain.de/ft2.php
Und dort kann man dann bequem den oder die Ordner löschen:
Um das ausführen zu können benötigt man:
einen Texteditor (z.B. Notepad oder Proton32)
ein FTP-Programm (z.B. FileZilla)