Die einfachste Variante um gebrauchte CDs weiter zu verwenden wäre sie als Untersetzer zu benutzen. Das ist aber ein wenig sinnlos denn einerseits sind sie recht emfindlich gegenüber Hitze und was noch viel schlimmer ist: sie haben ein Loch in der Mitte.
Ich möchte Euch heute ein paar clevere Ideen zeigen was ein paar kluge Köpfe daraus machen.
Gakken hat z.B. eine Art umgekehrtes Grammophon entwickelt welches auf die Rückseite von alten CDs die Rillen einer Schallplatte ritzt. Diese können dann auf normalen Plattenspielern abgespielt werden. Dabei ist sogar ein recht verrücktes Mikrofon eingebaut. Man nutzt einen Plastikbecker zur Schallumwandlung. Das ganze gibt es dann als Bausatz.
(Gakken ist ein japanischer Hersteller von “Trend-Artikeln”)
Natürlich kann man auch “künstlerisch wertvolle” Objekte daraus erstellen. Da wäre z.B. die Installation “DoUCDLite” von Michael Pedroni zum Burning Man Festival 1997 gezeigt wurde. Ein glitzernder Vorhang der das Sonnenlicht, gebrochen von der Windbewegung reflektieren soll.
hilftdirweiter.de
Noch besser sind da die CD-Skulpturen von George Radebaugh.
Aus zerbrochenen CDs lässt sich auch Kunst erstellen. Ver Curtiss hat zur genialen Serie “Ghost in the Machine” zerbrochene CD-Teile zu einer leuchtenden Skulptur zusammengesetzt. Wer mehr zur Serie sehen will sollte mal danach googlen.
hilftdirweiter.de
So, was kann man noch damit anstellen?
Man kann z.B. Katzen damit verscheuchen. Einfach ein paar davon in Bodennähe frei im Raum verteilt aufhängen und sie bleiben fern. Katzen mögen die unregelmäßigen Reflektionen nicht. (Das hättet Ihr jetzt nicht gedacht, oder?)
Oder man nehme 150 CDs, Werke wie z.B. “Abba – Greatest Hits” oder die CD-Serie “Ballermann-Hits 1-95” und stecke diese auf eine Gewindestange und erhält eine prima 5 kg. Hantel. So hat es z.B. Danny Seo in seinem Blog über unnützliche Haushaltstipps mal erwähnt.
Man kann auch ein paar hübsche Dekoartionen daraus erstellen wie z.B. eine CD-Lampe.
hilftdirweiter.de
Oder eine hübsche Discokugel.
Oder supidupi Kinderspielzeuge wie z.B. ein CD-Luftkissenboot.
Mit einem Feuerzeug kann man hübsche Blasen aus einer CD machen.
Zu guter Letzt möchte ich Euch noch eine Methode zur Rettung zerkratzter CDs vorstellen. Nur für den Fall dass man sich doch anders entscheidet und die olle CD nicht wegwerfen möchte.
Die Reparatur der CD in der Mikrowelle.
Und ich bin mir sicher es gibt noch tausende andere geniale Ideen. Postet sie mir!