Warum gestern doof war und morgen schön

Der ein oder andere weiss es ja: ich fahre Samstag in den Urlaub. Vorab sollte mein Auto aber noch nen Ölwechsel und einen Urlaubs-Check bekommen. Passend dazu brachte ATU am Montag einen Flyer raus in dem genau diese beiden Sachen zu einem Schnapperle-Kurs angeboten wurden.
Ein Anruf verriet mir: kommen Sie einfach rum, wir erledigen das sofort. Da hätte ich schon stutzig werden sollen. Ebenso bei der Aussage im Prospekt: “Sofort-Service”.
Also fuhr ich gestern extra 2 Stunden früher zur Arbeit um den Service vor dem Dienst ausführen zu lassen. Dort gegen 10.30 Uhr angekommen sagte man mir ich solle warten. Als ich fragte wie lange das ungefähr dauern könnte (weil ich ja um 12.30 am Bahnhof sein muss) hiess es: “Na, das schaffen wir wohl nicht, das ist zu knapp.”
Zwei Stunden Wartezeit sind zu knapp????? Wo steckt in dieser Aussage das Wort Sofort?
Ich wollte einen Termin für heute morgen vereinbaren: geht nicht, die machen keine Termine. “Kommen Sie einfach um 8.30 Uhr, dann sollte das klappen.”
Hat der “sollte” gesagt? Und ob die das wirklich bis 14 Uhr dann schaffen?
Man weiss es nicht…
Tief durchatmen und an morgen denken, da ist Urlaub…

Update dazu:
Ich hab dann heute morgen um 07.00 Uhr in der kleinen Werkstatt um die Ecke herum angerufen und dort folgendes zu hören bekommen: “Kommen Sie mal rum. Der Meister hat zwar keine Zeit, aber nen Ölwechsel kann der Azubi auch machen. Kriegen wir hin.”
Danke!

Ein Gedanke zu „Warum gestern doof war und morgen schön

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert