Als Lokführer wird man ständig, zu jeder Zeit, in allen Situationen aber vor allem stets ungefragt bei der Arbeit fotografiert. Die so genannten “Pufferküsser” stehen an allen erdenklichen Bahnsteigen oder Streckenabschnitten und “schießen” einen mit dem Knips-o-maten ab. Ich persönlich hab ja nix gegen die Leute und ihr Hobby und habe mir mal den Spaß erlaubt einige zurück zu fotografieren und diese “Sichtungen der anderen Art” in das Eisenbahner-Forum Drehscheibe online hochzuladen. Oh man, was hab ich da nur losgetreten habe und was das alles mit den Mickey Mäusen zu tun hat kann man hier nachlesen.
Angefangen hat alles in diesem Thread bei Drehscheibe-online.de. Dort habe ich die Bilder hochgeladen mit fogendem Text:
kaffeetrinker71:
Ich freue mich jedesmal wenn ich mich hier mal auf den Bildern wiederfinde, nun “schlage” ich mal zurück. Viele liebe Grüße an die unzähligen Knipser^^
Keine Stunde später folgte die erste Reaktion:
Zentrale Fred:
Die Bilder würde ich besser schnell wieder löschen. Oder haben die hier eindeutig das Hauptmotiv darstellenden Personen einer Veröffentlichung zugestimmt?Es grüßt die Zentrale
So wie auch:
185 378-7:
Ah, jetzt weiß ich, wer immer die Rollos runter und das Licht ausmacht 😉
(Kann Ironie enthalten)
(Hinweis dazu: so wird das Foto für den Fotografen unbrauchbar weil man dann nicht sehen kann ob die Lok fährt oder nicht. Gern auch von Lokführern genommen: Schlusslicht vorn anknipsen, Sanden, etc.)
Dann endlich hat jemand den Spaß verstanden und folgendes geschrieben:
machachacha:
Hey!
Also ich finde es ziemlich albern, da jetzt so einen Aufstand zu machen! Da hat sich halt mal jemand einen Spaß erlaubt… und außerdem werden die Lokführer die hier Tag für Tag hochgeladen werden, schließlich auch nicht gefragt ob sie veröffentlicht werden wollen! Es gibt da welche die finden das bestimmt auch nicht witzig! Warum werden zum Beispiel Rollos runtergezogen etc. Darüber macht sich aber ja keiner Gedanken! Schade das ich so gut erzogen bin , würde nämlich diesen ganzen “Knipsern” gerne mal sagen was ich davon halte…
Womit ich dem User absolut recht gebe, denn wir werden nie gefragt. Mehr dazu gleich. Nun war ich aber unglücklicherweise zu dem Zeitpunkt bei der Arbeit und konnte per Handy nur kurz posten:
kaffeetrinker71:
Bin grad am Fahren, hab die Bilder wegen der Spaßbremsen vorerst entfernt, schreibe heute nacht aber noch was dazu. Schade dass der kleine Spaß missverstanden wurde…
Denn die Bilder wollte ich dennoch veröffentlichen und habe einen Plan ausgeheckt. Die Reaktion auf meinen Handy-Post kam auch prompt:
Zentrale Fred:
Kleiner Spaß is ok,
…allerdings würde ich es nicht als Spaß ansehen, wenn ich auf den Bildern zu sehen wäre.Aus Respekt vor den Persönlichkeitsrechten gilt das natürlich auch umgekehrt. Ich würde daher nirgendwo Bilder einstellen, bei welchen der Lokführer deutlich zu sehen ist. In den allermeisten Fällen ist das ja auch unproblematisch, da fehlendes Licht oder Reflexionen auf der Scheibe den Blick in den Führerstand wirkungsvoll verwehren.
Aus ungebührlichem Verhalten Anderer gleiches Recht für sich abzuleiten ist jedenfalls kein guter Weg. Deshalb ist es besser, dass die Bilder wieder weg sind.
Es grüßt die Zentrale
Und von da an ging die Diskussion los.
ES64 U2-064:
“Lokführer die hier Tag für Tag hochgeladen werden”
machachacha schrieb:
——————————————————-
>
> Also ich finde es ziemlich albern, da jetzt so
> einen Aufstand zu machen! Da hat sich halt mal
> jemand einen Spaß erlaubt…Soweit stimme ich Dir zu.
> und außerdem werden
> die Lokführer die hier Tag für Tag hochgeladen
> werden, schließlich auch nicht gefragt ob sie
> veröffentlicht werden wollen!Das müssen sie auch nicht, denn da sie nicht Hauptbestandteil des Bildes sind sondern allenfalls Beiwerk, greift das Recht am eigenen Bild dort gar nicht!
> Es gibt da welche
> die finden das bestimmt auch nicht witzig! Warum
> werden zum Beispiel Rollos runtergezogen etc.
> Darüber macht sich aber ja keiner Gedanken!Das frage ich mich auch, warum. Am wenigsten machen sich darüber offenbar die Lokführer selber Gedanken, denn sonst würden sie vielleicht darauf kommen, dass sie auf mindestens 95% der Fotos gar nicht zu sehen, geschweige denn zu erkennen sind!
> Schade
> das ich so gut erzogen bin , würde nämlich diesen
> ganzen “Knipsern” gerne mal sagen was ich davon
> halte…Tu Dir keinen Zwang an. Wenn Dich das stört, dann hast Du aber den falschen Beruf gewählt…
nächster Post:
Kursbuchleser:
> Wenn Dich das stört, dann hast Du aber den falschen Beruf gewählt…Moment mal!
Der Kollege ist Lokführer und kein Fotomodell!! Ihr messt mit zweierlei mass, wenn es erlaubt sein soll den Tf, Tram-Fahrer etc. zu erkennen aber einen Fuzzy nicht.
Leicht verwundert ob dieser Doppelmoral.
Es folgt wieder eine Reaktion eines “Pufferküssers”:
ES64 U2-064:
Vergleich von Äpfeln und Birnen mal wieder!
Kursbuchleser schrieb:
——————————————————-> Der Kollege ist Lokführer und kein Fotomodell!!
> Ihr messt mit zweierlei mass, wenn es erlaubt sein
> soll den Tf, Tram-Fahrer etc. zu erkennen aber
> einen Fuzzy nicht.Zuerst einmal habe ich nichts gegen die Fuzzyfotos gesagt, soviel vorweg.
Zum anderen hast auch Du nicht den Unterschied zwischen Hauptbestandteil des Bildes und Beiwerk verstanden. Wie ich bereits schrieb, kann man auf den allermeisten Fotos den Lokführer nicht mal erkennen! Und ja, wenn man so einen Beruf hat, wo es bekanntermaßen nicht wenige Menschen gibt die das von einem bewegte Fahrzeug als Hobby haben (sei es Lok, Tram, Bus…), dann hat man sich nun mal damit abzufinden, dass man öfter mal fotografiert wird.
Und nun bitte nicht wieder mit so hanebüchenen Vergleichen kommen wie “Die Verkäuferin beim Lidl oder ein Bürofritze würde das auch nicht so toll finden“! Lidi-Verkäuferinnen oder Bürofritzen dürften die Wenigsten als Hobby haben. Wobei… Lidl-Verkäuferinnen… 😉
Das war der Zeitpunkt wo ich endlich Feierabend hatte und meinen Plan ausführen konnte. Als erstes habe ich die Bilder wieder hochgeladen, allerdings habe ich die Gesichter mit Mickey Mäusen “verziert” und den Fokus auf z.B. Signale und Strommasten benannt. Mein Thread dazu:
Kaffeetrinker71:
Viel heisse Luft um meine Bilder….Vorab zwei Dinge zur Info:
1. Ich habe die Bilder modifiziert wieder eingestellt. Bitte beachtet, dass ich ein Signal und einen Strommast fotografiert habe. Die auf den Bildern zufällig zu sehenden Mickey Mäuse sind “Beiwerk”. Gleich mehr dazu.
2. Ich gönne allen Fotografen Ihr Hobby und habe bisher gern auch mal ne Lichthupe gegeben, gewunken wenn man mir zugewunken hat oder bei Videoaufnahmen auch mal aufs Makrofon gelatscht wenn man mich durch Handzeichen drum gebeten hat.So, nun aber weiter im Text.
Einen Lokführer als “Beiwerk” zu titulieren und ihm zu sagen er müsse sich damit abfinden fotografiert zu werden halte ich nicht für korrekt. Da dieser dann als einzige Person auf dem Bild ist könnte man auch davon ausgehen dass das Hauptinteresse des Bildes an der Person liegt. Das nur mal so nebenbei… (vgl. dazu § 22 KunstUrhG)
Und wenn der Lokführer in Deinen Augen “Beiwerk” ist so hast Du ja sicher nichts dagegen dass sich das “Beiwerk” durch das Rollo unsichtbar macht, oder? (Achtung, dieser Satz enthält Ironie!!!)
Da nun auf den Bildern mein Hauptaugenmerk auf dem Strommast und dem Signal liegen und ich die zufällig im Bild stehenden Leute unkenntlich gemacht habe verstoße ich nicht mehr am Recht am eigenen Bild.
Und wenn es Leute gibt die diesen kleinen Spaß nicht verstanden haben so tun mir diese Leid dass sie im Denken so kleinkariert sind und mich oder die Meinung einiger anderer dafür anprangern.Btw.: Es gibt auch Fotografen die einen bei seiner Pause am Bahnsteig beim Essen und Zeitung lesen fotografieren NICHT fragen ob wir das wollen…
Oder auch schon hier gesehen: zwei Leute auf dem Führerstand während der Fahrt. Stellt Euch vor der Arbeitgeber sieht so etwas und zieht daraus arbeitsrechtliche Konsequenzen. Schon mal darüber nachgedacht?
Ich freue mich gern über eine weitere Diskussion, kann aber erst morgen wieder antworten, muss jetzt zur Arbeit, wieder fotografiert werden… Und ja, ich werde weiter “lichthupen”.
Es folgte nur noch eine Reaktion:
Schrankenwärter Mölln Mn:
Moin ES64 U2-064!
Nur aus Interesse: vertrittst Du mit Deinen Aussagen Deine Meinung oder hat das ganze einen rechtlichen Hintergrund? Und wenn es einen rechtlichen Hintergrund hat, auf welche Gesetze und deren Ausführungen beziehst Du Dich? Meine Anfrage ist wirklich ernst gemeint. Es interessiert mich tatsächlich!
Mit den Mickey Mäusen finde ich den Beitrag sehr gut! Mal was anderes!
Gruß Birger
Scheinbar sind den “Hitzköpfen” die Argumente ausgegangen. Und so poste ich nun in unregelmäßigen Abständen Hin und Wieder meine “Mickey Mäuse”. Inzwischen zieht das schon weitere Kreise und andere Kollegen knipsen fröhlich die Mäuse mit. Ein Kollege wurde bei seinem neuen “Hobby” inzwischen auch schon geknipst und das Bild als Reaktion gepostet.
So, und hier nun die Bilder um die es sich dreht:
Ich find des ziemlich witzig? bin au ein Spotter und fänd es sau cool wenn ein TF ein Bild von mir macht?