Umrechnung und Projektion von Koordinaten

Nachdem wir neulich an einem Cache wegen der Umrechnung von Koordinaten fast verzweifelt wären habe ich mich mal ein wenig mit der Thematik beschäftigt und bin über einige Formelsammlungen gestolpert mit denen man so etwas bewerkstelligen kann. Wenn man diese hübsch in ein Excel-Sheet packt bekommt man ein einfach zu bedienendes Tool zur Umrechnung von Koordinaten, zur Projektion von Koordinaten und zur Distanzberechnung.

die Umwandlung von KoordinatenDas Exceltool basiert auf einer Formelsammlung der Internetseite Vater & Sohn. Ich habe das etwas aufbereitet und für Geocaching modifiziert. Dort benötigt man z.B. keine nautischen Berechnungen.

Auf dem ersten Blatt kann man sich Koordinaten umrechnen lassen. Beim Geocaching arbeitet man meist in der Kurzform mit Stunden und Minuten. Trifft man nun auf eine Angabe mit Stunden, Minuten und Sekunden steht man schnell auf dem Schlauch wenn der GPS-Empfänger das nicht verarbeiten kann. Das Iphone oder auch die Android-App c:geo können das nämlich nicht.

Projektion von KoordinatenAuf dem zweiten Blatt dreht es sich um die Projektion von Koordinaten. Oft trifft man beim Cachen auf einen Hinweis in der Art: “Gehe nun 212 Meter in 192° wahre Nordreferenz”. Einige GPS-Empfänger können das gar nicht oder nur in 100 Meter-Schritten. Hier kann man nun von der Startposition die Projektionsdaten eingeben und bekommt die Zielkoordinaten angezeigt.

 

 

Entfernungs- und RichtungsberechnungDas dritte Blatt beschäftigt sich mit dem umgekehrten Fall. Man gibt Start- und Zielkoordinaten an umd bekommt die Projektionsdaten. Das ist hilfreich wenn man selbst einen Cache verstecken möchte und bei einer Zwischenstation Projektionsdaten angeben möchte.

Ich habe das Exceltool abwärtskompatibel bis Excel 97 gespeichert so dass man es auch mit älteren Versionen oder auch auf seinem PDA oder Handy nutzen kann.

Und hier kann man es nun downloaden: Umwandlungstool

3 Gedanken zu „Umrechnung und Projektion von Koordinaten

  1. Danke für das Tool. Werde es mir jetzt mal anschauen.
    Hast du nicht Interesse, einen Geocachingblog zu machen? 🙂
    So etwas fehlt bei uns in der Region noch!
    Liebe Grüße aus Zürich,
    Patrick

  2. Auch ich danke für das Toll. Bin heute zufällig drauf gestoßen wei ich was über wahre Nordreferenz erfahren wollte.
    Diese Umrechnungsmöglichkeiten sind eine wirkliche Hilfe,vor allem wenn man mal einen Cache, den mal legen will, etwas schwerer gestalten kann.
    Herzliche Grüße
    von der Insel Rügen

    Podebuske

  3. Pingback: GCC – die eierlegende Wollmilchsau für Android-Cacher » Hilftdirweiter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert