Heute mal ein simples und schnelles, aber sehr leckeres Brotrezept ohne langes Gehenlassen.
Da die Bärlauchsaison gerade dem Ende entgegen geht hab ich meine letzten Reste der diesjährigen Ernte mal in ein spezielles Brot gebacken.
Das Rezept ist für eine 25er Kastenform (Amazon Affiliate-Link) ausgelegt, die Mengen für eine 30er-Form (Amazon Affiliate-Link) schreibe ich in Klammern.
Die Zutaten (wie gesagt, die Zahlen in Klammern gelten für eine 30er Kastenform):
- 500 Gramm Dinkel-Vollkornmehl (675g)
- 1/2 Würfel Hefe (30g)
- 1 TL Meersalz (1,25 TL)
- 1/2 TL gemahlener Kümmel (2/3 TL)
- 1 EL Zucker (1,25 EL)
- 350-400 ml lauwarmes Wasser (500 ml)
- etwa 15 Gramm frischen Bärlauch (20 Gramm)
- eine Handvoll Haselnüsse
- Saaten wie Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc. nach Belieben
Als erstes die Kastenform einfetten und mit den Saaten bestreuen. Ofen bleibt noch aus!
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in einem Teil des Wassers auflösen und etwa 5-10 Minuten gären lassen. In der Zwischenzeit den Bärlauch fein hacken und mit Mehl, Salz, Kümmel und Nüssen & Saaten vermengen.
Nun das Wasser mit Hefe & Zucker hinzugeben und den Teig kneten bis er leicht zäh, aber noch geschmeidig ist. Ich gebe immer etwa 350 ml anfangs in den Teig und beobachte, ggf gebe ich schlückchenweise Wasser hinzu bis mir die Konsistent gefällt.
Nun den Teig in die Kastenform geben und fest andrücken. Die Form nun in den kalten Backofen stellen und auf 60° Grad Umluft aufheizen.
Sobald der Teig etwas über den Rand der Backform schaut (das dauert etwa 15-20 Minuten, je nach Ofen) den Backofen auf 225° Grad hochstellen und etwa 40 Minuten backen. Nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann stürzen, vollständig auskühlen lassen und weg knuspern 😉
Mit Unter-/Oberhitze die Temperaturen etwa 15-20° Grad verringern.
Man kann die Haselnüsse auch weg lassen oder durch Walnüsse ersetzen, ebenso kann man auch den Bärlauch weg lassen. Aber in der Saison sollte man das unbedingt mal ausprobieren. Mit getrocknetem Bärlauch schmeckt das übrigens langweilig, also nur in der Saison oder auf TK zurückgreifen.