Im Beitrag zum automatisierten Backup vom Raspberry Pi tauchte irgendwann mal die Frage auf ob man nicht eine Mailbenachrichtigung einbauen könnte die einem Bescheid gibt sobald das Backup gelaufen ist.
Ich hab mir einige Methoden angeschaut und mich für die simpelste entschieden: sSMTP.
Um das zu installieren loggt man sich per SSH ein und installiert wie folgt:
sudo apt-get update && sudo apt-get install ssmtp mailutils
Nach der Installation muss das noch mit dem Editor nano konfiguriert werden.
sudo nano /etc/ssmtp/ssmtp.conf
Hier trägt man dann seine Daten für den SMTP-Mailversand ein. Im Beispiel zeige ich mal die Einstellungen für GMAIL. Bei anderen Providern kann das aber anders aussehen.
root=postmaster
mailhub=smtp.gmail.com:587
hostname=raspberrypi
FromLineOverride=YES
AuthUser=DEINEMAILADRESSE@gmail.com
AuthPass=DEINPASSWORT
UseSTARTTLS=YES
Du nutzt GMX?
Dann nimm folgende Einstellungen:
root=postmaster
mailhub=mail.gmx.net:465
hostname=raspberrypi
FromLineOverride=NO
AuthUser=DEINEMAILADRESSE@gmx.DE
AuthPass=DEINPASSWORT
UseTLS=YES
Es gibt dort noch eine weitere Option namens # rewriteDomain=your.domain
. Damit kann man eine andere Domain als Absender erscheinen lassen, aber wir wollen das hier ja nur zum Versand an sich selber nutzen. Also einfach so lassen.
Natürlich kann man das Ding noch viel weiter konfigurieren, aber um ganz simpel ne vordefinierte Mail nach dem Backup raus zu jagen langt das hier.
Details findet man auf der Entwicklerseite.
Kurzer Test ob der Mailversand vom Raspberry (Affiliate-Link) funktioniert und dann kann es schon los gehen. Einfach mal folgendes in die Konsole eintippen:
echo “Dies ist eine Testnachricht” | mail -s “Betreffzeile Testnachricht” DEINETESTMAILDRESSE@BEISPIEL.de
Wenn das geklappt hat kannst Du auch schon die Mailfunktion in das Backup-Script einbauen.
Ich gehe mal davon aus dass Du das Backup-Script wie in meinem Beispiel aufgesetzt hast, dann rufst Du es mit dem nano Editor auf.
sudo nano /usr/local/bin/Backup.sh
Dort fügst Du ganz unten folgende Zeilen ein:
# Mail versenden
echo "Dein Backup war erfolgreich" | mail -s "Raspi-Backup" DEINEMAIL@ADRESSE.com
Oder eben was bei Dir stehen soll. Sogar HTML wäre im Nachrichtentext möglich.
Dann den Editor mit STRG+X schließen, das Speichern mit Y und ENTER bestätigen und ab sofort bekommst Du ne Mail sobald das Backup abgeschlossen wurde.