Nach einem Update eines Plugins heute ließ sich die Webseite einfach nicht mehr aufrufen. Weder das Frontend noch das Backend. Das Update des Plugin hatte einen Fehler. Nun ist guter Rat teuer, wie soll man das Plugin deaktivieren wenn man nicht einmal mehr ans Dashboard gelangt?
Hier ein paar Tipps wie man seine Webseite wieder zum Laufen bekommt.
Deaktivierung des Plugins
Kann man das Dashboard noch Aufrufen sollte man zuerst versuchen das Plugin zu deaktivieren. Hilft das nicht oder kann man das Dashboard nicht mehr aufrufen geht es weiter im nächsten Schritt
Umbennen
Loggen Sie sich per FTP auf den Server, suchen Sie das Pluginverzeichnis und benennen es um.
Hilf auch das nicht geht es einen radikalen Schritt weiter.
Plugin löschen
Da Sie ja nun schon per FTP auf den Server Zugriff haben löschen Sie einfach das Plugin-Verzeichnis. Wo nichts mehr ist kann WordPress auch nichts fehlerhaftes mehr laden.
Das jedenfalls hat bei mir geholfen. Ich konnte wieder auf das Dashboard zugreifen und die Vorgängerversion des Plugins installieren.