Ich bau mir nen Ugly Drum Smoker…

mein "Schätzelein"Schon lang träume ich davon einen Smoker zu besitzen. Angefixt durch meinen Freund Hans hab ich mich immer wieder in Baumärkten und im Internet dafür interessiert. Ein Selbstbau schied bei mir mangels Schweißkenntnissen aus. Und auch die Preise für fertige Smoker hielten mich immer davon ab. Klar, man bekommt schon ab 200 Euro was, aber ein bisschen was aushalten soll der ja auch.

Durch Zufall stolperte ich über den Begriff UDS – Ugly Drum Smoker. “Hässlicher Fass Smoker”? Was ist das? Ein wenig Recherche ergab: grob gesagt nimmt man ein altes Ölfass und zaubert mit etwas handwerklichem Geschick einen 1a Smoker den man komplett ohne Schweißen bauen kann.

Bei weiteren Recherchen stieß ich auf die absolut tolle Facebook-Gruppe “Ugly Drum Smoker Germany“. Dort las ich stundenlang erst einmal mit und schaute mir unzählige Fotos an. Dann “bombardierte” ich die Gruppe mit all meinen Fragen die mir alle toll und freundliche beantwortet wurden.

die ersten Bauteile (längst nicht alle)Also Preise eingeholt, skizziert, die Genehmigung der “Regierung” (meiner lieben Frau) eingeholt und los ging es!

Weiterlesen

Gefüllte Nudelherzen mit Käsesauce

gefüllte NudelherzenAm Valentinstag habe ich meiner Liebsten etwas mit viel Liebe und Handarbeit gekocht.
Es sollte etwas ganz Besonderes werden, darum habe ich mich dazu entschieden etwas zu kochen wo ich viel Handarbeit walten lassen musste, dafür aber ganz viel Liebe mit einfließen lassen konnte…

 

 

Hier nun das Rezept dazu.

Wie immer, zuerst die Zutaten. Ich habe das Essen für 4 Personen geplant.

  • 4 Eier
  • 2 EL Tomatenmark und 20 ml warmes Wasser
  • 500 g Mehl
  • 300 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 120 g Mozarella (in den meisten Fällen ist das eine der abgepackten Portionen)
  • 2 Eiweiß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml. Brühe
  • 120 g geriebener Käse (am besten schmeckt es mit Emmentaler)
  • 160 g Frischkäse mit Kräutern
  • Pfeffer, Salz, Oregano
  • ggf. 1 Löffel Olivenöl

Wir beginnen mit der Füllung.
Zwiebeln fein hacken und die Mozarellakugel fein zerkleinern. Mit dem Hack vermengen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Nun zum Teig.
Für den Teig die Eier quirlen, das Tomatenmark im warmen Wasser auflösen und unterrühren. Diese Mischung dann zum Mehl geben und per Hand zu einem festen aber geschmeidigen Teig verkneten. Wenn der Teig nicht geschmeidig werden will vorsichtig Öl dazu träufeln und weiter kneten.
Den Teig dann zerteilen und jedes Stück dünn ausrollen, so ca. auf 1 – 1,5 mm Stärke. Dicker würde ich das nicht machen, das wird sonst ein echt harter Brocken der sehr viel länger gekocht werden muss.
Jetzt mit einem herzförmigen Ausstecker Nudeln ausstechen.
Auf eine Hälfte etwas Füllung geben, die Ränder mit dem Eiweiß bestreichen, eine zweite Nudel drüber legen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammen drücken.
Dann die Nudelherzen in reichlich Salzwasser ca. 9-10 Minuten kochen.

Nun zur Sauce.
Die Knoblauchzehen halbieren und den Topf damit ausreiben (Wir wollen ja nur ein Aroma haben und die Liebste danach noch küssen können 😉
Die Brühe hinzufügen, kurz aufkochen unddann auf kleine Flamme zurück schalten. Das ist wichtig, sonst brennt der Käse am Boden an. Den geriebenen Emmentaler in die Brühe geben und auflösen. Immer feste rühren damit sich nix ansetzt. Dann den Frischkäse mit Kräutern einrühren. Mit Pfeffer und Oregano abschmecken. Wem die Sauce zu dünn ist hilft nun mit mit Saucenbinder oder Speisestärke nach und dickt die Sauce an. Nicht einköcheln, sonst brennt der Käse fest 😉

Und dann:
Tisch hübsch dekorieren, Kerzen an und servieren! Und nicht vergessen später das Schlachtfeld in der Küche zu beseitigen…

Schnitzelpizza – womit Frauen ihre Kerle glücklich machen können

Ok, die Headline kann man auch doppedeutig sehen, aber wir sprechen hier von etwas total leckerem, etwas was “echte Kerle” so richtig satt macht: die Schnitzelpizza.
Wenn man Leute befragt die diese nicht kennen bekommt man oft eine falsche Vorstellung genannt. Sie ist aber gänzlich anders und viel, viel, viel leckerer als die Vorstellung 😉

Hier nun das Rezept für ca 8 Personen (oder 4 ganze Kerle)

  • 3-4 Gemüsezwiebeln (Scheiben)
  • 2 Stangen Porree (Ringe)
  • 6 gr. Tomaten (Scheiben)
  • 1 Dose Champignons (800g)
  • Je 1 Packung gefrorene Petersilie & Schnittlauch
  • 8-10 dünne Putenschnitzel
  • Salz, Pfeffer
  • 500 Gramm Schweinemett
  • 250 g gestiftelter Käse
  • Je 1 Packung Rahmsauce, Zwiebelsauce, Pfeffersauce
  • 600 g Sahne

Hohe Auflaufform fetten und Zwiebelringe einschichten.
Darauf Schnitzel schichten, salzen & pfeffern.
Das Mett platt drücken und auf die Schnitzel verteilen.
Darauf den Porree, die Tomaten, Hälfte der Kräuter und abgetropfte Pilze.
Mit Käse bedecken
250 Grad (vorgeheizt), wenn die Pizza zu dunkel wird mit Folie abdecken, 35 min. garen.
Die Sahne mit dem Soßenpulver und den restlichen Kräutern verrühren, dann darauf geben und noch ca. 15 min. bei 200 Grad weitergaren.
Kann danach noch lange bei 80 Grad warm gehalten werden.
Mit Baguette- oder Ciabattabrot servieren.

LECKER!

Sobald meine Frau mich damit mal wieder glücklich macht liefere ich auch ein Foto davon.