Wer sich beim “Chinamann” (z.B. Aliexpress oder Banggood) Arduino Nano Clones kauft steht recht flott vor dem Problem dass diese Clones nicht vom PC erkannt werden.
Das liegt daran dass dort statt der FTDI-Chips die deutlich preiswerteren CH340G USB 2 Serial Chips verbaut wurden.
Dies führt beim Upload von Sketches auf den Arduino zu Fehlermeldungen.
Die Clones benötigen einen eigenen Treiber. Diesen findet man kostenlos im Netz unter dem Namen CH340SER.EXE oder auch unter dem Namen CH341SER.EXE.
Ich habe für mich den Treiber hier im Blog als Backup gespeichert. Dieser funktioniert bei mir hervorragend, ich übernehme dafür allerdings weder Garantie noch Haftung. Der Download erfolgt auf eigenes Risiko.
Bevor man den Arduino mit dem PC verbindet:
- Treiber downloaden (und ggf entzippen)
- Setup starten
- Die Software fragt dann nach ob sie den Treiber CH341SER.INF für den Chip CH340 (Version 11/04/2011, 3.3.2011.11) installieren darf, ‘INSTALL’ klicken
- Nach Installation erfolgt noch eine Windows-Meldung dass der Treiber erfolgreich installiert wurde
- Den Arduino Nano per USB verbinden
- Im Gerätemanager findet man dann den Eintrag “USB-SERIAL CH340 (COM XX)” bei XX steht dann welcher COM-Port benutzt wird
- In der Arduino Software entsprechend den COM-Port einstellen, fertig