Beim Geocaching führte mich vor kurzem ein Geocache auf das Gelände einer stillgelegten Diabetes-Klinik in Bad Bevensen. Diese war bis 2003 in Betrieb und wurde dann geschlossen. Der damalige Käufer, ein Kölner Unternehmen hatte sich damals aus dem Objekt mehr erhofft, wurde aber eines besseren belehrt (siehe Artikel aus der AZ Uelzen vom 16.09.2011). Und seit dem steht das Gebäude leer und fristet seinen Dornröschenschlaf. Da einige Zugänge offen sind haben Jugendliche da drin ordentlich Remmi-Demmi gemacht. Zuletzt nach meiner Foto-Exkursion, da schritt dann schlussendlich die Polizei ein. Seitdem ist das Gebäude verriegelt und das Grundstück mit Verbotsschildern gepflastert. Also ihr Lost-Place-Freunde, keine Hoffnung machen, da kommt man jetzt nicht mehr rein 😉
itiert haben mich einige Hinterlassenschaften. Das Gebäude wirkt als hätte die Belegschaft nach einem Unfall fluchtartig das Gebäude verlassen müssen und nie wieder betreten. Man findet dort allerlei medizinische und technische Geräte, Medikamente, Lebensmittel und vertrauliche Papiere.
Aber:
Schaut es Euch einfach mal an…
- im Schwimmbad
- Notizen des Schwimmmeisters
- Notizen des Schwimmmeisters
- Therapiebecken
- Therapiebecken
- Massage wäre gut…
- zuletzt im August 2003 umgeblättert
- Schwimmbrille
- …mit Windows 98
- im zweiten Stock
- Injektionsspritzen
- Zimmer frei
- noch ein paar Medikamente
- Schläuche
- gegen das Kratzen im Hals
- einer der vielen Flure
- Schwesternzimmer
- Frühstück ist fertig!
- im Frühstücksraum
- noch nicht von den Kabeldieben entdeckt
- Betriebsausflug
- im Büro
- Überweisungen
- frei zugängliches Archiv
- Fremdenbuch
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- aus dem Fremdenbuch
- Gehaltsabrechnung
- Kontoauszüge
- Kontostand am 31.10.78
- Speisesaal
- ob die noch gut sind?
- in der Küche
- es ist immer gut einen Notfallplan zu haben
- Umkleideräume
- Sind sie einsam?
- in der Verwaltung
- Rezeption
- Pager
- Handarbeit
- noch mehr Unterlagen
- bitte benutzen sie die Treppe
- Bleiglasbild vor der Sauna
- Bonrollen
- Anmeldung zum Röntgen
- Kein Zutritt
- Konsole
- Röntgenraum
- Röntgenapparat
- Röntgenapparat
- Röntgenapparat
- Spektralphotometer “Eppendorf Epos”
- Messung von 2003
- 3,5″ Diskette
- mausetot
- Käffchen?
- Zerkleinerungs- und Desinfektionsanlage
- schnittig
- ab ins Bett
- kein Blut, das ist Jod
- Rote Liste von 2001
- Rote Liste von 2001
- draußen
- draußen
- die Waldseite
- irgendwo im Fenster
- irgendwo war auch ein Aquarium
- am Lastenaufzug zur Küche
- Eingang
- Diabetes Klinik Bevensen
- Ding Dong
- im Schwimmbad
also einfach mal vorher F.E.A.R. oder einen Horrorfilm anschauen und dann nachts das Ganze nochmals besuchen
aber das da Spritzen und ein Röntengerät immer noch so rumstehen/liegen, find ich wirklich extrem. Andererseits wollte man nicht schon immer wissen, wieviel so eine Klinik verdient oder das Personal 😉
Also ich muss ja sagen es ist echt krass da. Alles Kaputt und sonstiges. Über all Glas auf dem Boden und komische Gerüche!
War aber auf einer anderen hinsicht echt interessant was man da so gefunden hat von Medikamenten bis zu Blut spritze.
Man kommt da anscheinend ganz leicht rein also nichts was einen davon abhalten könnte rein zu gehen.
Natürlich ist es gefährlich da sollte man feste schuhe anziehen und die auch ein wenig hoch sind von der länge wegen dem Glas was auf dem Boden rum liegt. Man kann sagen das der Boden aus Glas besteht.
Viel Spaß euch !
Die akten sind mittlerweile verrottet oder nicht mehr auffindbar hab dort vor ein paar tagen alles durchsucht nach dem ich diese Bilder gesehen hab die hälfte der Gebäude ist jetzt einsturz gefärdet und es wimmelt vor Obdachlosen oder Jugendlichen zudem ist es dort ein Trend etwas Gruseliges für die personen die nach einem Kommen etwas guseliges zu hinterlassen…z.b Rote Handabdrücke oder Haufenweise Joker Zitate an den Wänden… Auch ein Riesen Poster von Justin Bieber klebt am Fenster