Ich lebe jetzt auf einer Insel…

Puerto PatidaOk, der Titel klingt erst einmal verlockend, aber wenn man erst einmal vom Menschenfresser, einer heiteren Guillotine und dem gefährlichen Vulkan hört kommt man ins Grübeln ob das immer noch ein Urlaubsparadies ist. Ich lebe seit einiger Zeit auf der Insel Puerto Patida. Noch nie gehört? In keinem Urlaubsprospekt gefunden? Kein Wunder, Puerto Patida ist eine fiktive (Psst, es gibt sie wirklich!) Insel irgendwo im Meer. Äh, nein, Puerto Patida ist ein Podcast. Ein Rätselhörspiel zum Mitmachen.

Puerto Patida

Aus der Podcastbeschreibung:

Puerto Patida ist Spielshow, Hörspiel und Rollenspiel in einem. In jeder Folge wird eine Person auf der Insel Puerto Patida angeschwemmt und muss Rätsel lösen, um zu überleben und selbst Bürgerin oder Bürger auf dem Eiland zu werden. Erlebe mit, wie Kandidatinnen und Kandidaten um ihr Leben rätseln, vor Kannibalen fliehen und der Insel ihren eigenen Stempel aufdrücken! Löse oder Fritteuse! Immer montags! Alle 14 Tage neu!

Moderiert wird das Abenteuer vom Spielleiter Johannes Wolf, der auch den Podcast “Der will doch nur spielen” betreibt. Auf das witzige Abenteuer aufmerksam geworden bin ich durch Erzählungen in einem anderen Podcast (den es inzwischen nicht mehr gibt, muss wohl Besuch vom Kanibalen gehabt haben). Die im Abenteuer gestellten Rätsel entsprachen alle meinem Geschmack. Ich mag ja eh Rätsel und Knobeleien. Und so horchte ich mich durch alle Folgen durch und beschloss, mich ab der aktuellen Folge auch an den Qualifikationsrätseln zu beteiligen um ebenfalls ein Abenteuer zu erleben und ggf. Bürger der total verrückten aber liebevollen Insel zu werden.

Das Glück war mir dann irgendwann hold und ich wurde ausgelost. Da ich ja ungefähr wusste was auf mich zukommen würde legte ich mir vorab schon eine Strategie fest wie ich das Finalrätsel knacken könnte, denn das war beim Miträtseln immer meine Schwachstelle. Doch dann kam alles ganz anders… 😉

Puerto Patida - Ulf und der Mord
In der letzten Folge der ersten Staffel passierte nämlich etwas was all meine Strategien (so man sie denn als solche überhaupt nennen kann) über den Haufen warf.
Ich wurde also nackt auf die Insel geworfen, konnte mich an nix erinnern und wachte mitten auf dem Marktplatz der Hauptstadt Cefurbo direkt auf einer Leiche auf. Und was dann geschah hört Ihr Euch lieber selber an…  Staffel 2 begann mit meinem Abenteuer.

Ok, da ich jetzt im Nachhinein darüber schreibe dass ich auf einer Insel lebe lässt darauf schließen dass ich das Abenteuer wohl überlebt habe.
Das ist aber auch kein Geheimnis. Seitdem lebe ich nun also auf der Insel Puerto Patida (Also zumindest mein virtuelles Ich) und arbeite als Gesetzeshüter auf der Insel. Mein Name? Detektivo Inspektoro. Ich bin also Teil des großartigen und GrimmeOnline-Award-nominierten Podcasts geworden.
Man kann also mit meinem virtuellen Ich interagieren. Dazu hat Johannes diverse von mir gesprochene Textphrasen die er mit seinem faszinierenden Soundboard abspielen kann. Zusätzlich bekomme ich immer wieder mal Texte zum Einsprechen zugemailt, wenn Detektivo Inspektoro mal etwas mehr zu erzählen hat. Und so tauche ich halt immer wieder mal in dem interaktiven Hörspiel auf.

Das schöne ist: auch wenn ich aus der kommenden Folge meine Dialoge kenne, so weiß ich dennoch nicht wie das Ganze ausgehen wird. Schließlich ist das nur Teil des Ganzen und die Mitspieler agieren oft ganz anders wie gedacht, so ist die Geschichte fast nie linear. Und das macht den großen Reiz aus. Erinnert mich immer wieder an meine damaligen Abenteuer in “Das schwarze Auge” oder “World of Warcraft RP”. Somit ist jede neue Folge auch für mich immer wieder neu und spannend.

Ich bin stolz darauf auf der schönen Insel zu leben.

Liebe Grüße

Ulf Detektivo Inspektoro

 

Alle im Beitrag und auf der Webseite www.puertopatida.de verwendeten Grafiken stammen von den Zeichnerinnen Michaela Brückner, Alexa Trost und Julia zur Mühlen, die Benutzung hier wurde durch Johannes Wolf genehmigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert