Wer sich schon immer mal seine erwanderten oder geradelten GPS-Tracks auf der Googlemap anschauen wollte hatte es bisher immer schwer. Das ändert sich nun mit dem kostenlosen Service von GPS-Wandern.de
Viele GPS-Geräte zeichnen auf Wunsch den zurück gelegten Track auf. So kann man im Nachhinein seite Route auswerten. Denn bei vielen Geräten werden in dem Track auch die Geschwindigkeiten, Standzeiten und Höhenangaben mit gespeichert.
Nun kann man den Track aufwändig mit verschiedenen Programmen wie z.B. dem kostenlosen GPX-Manager. Wenn man sich die Strecke einfach nur mal ansehen möchte, z.B. in Googlemaps benötigt man Hilfsmittel, denn von Haus aus kann Googlemaps das nicht.
Hier kommt GPS-Wandern.de ins Spiel. dort einfach den Track hochladen und anschauen. Und damit nicht genug: man kann den Service auch in seine eigene Seite einbinden. Und das schaut dann so aus:
entweder per Textlink mit neuem Fenster
oder
Da mein Seitenlayout etwas schmaler ist wird die Karte leider ein wenig abgeschnitten. Das ist übrigens der Track einer unserer Urlaubsradtouren auf der Insel Föhr. Dort gibt es ein paar echt schöne Caches die sogar von der Kurverwaltung Wyk beworben werden…
Es ist sehr wohl möglich, GPX-Dateien in Google Earth einzulesen. Dazu einfach “Datei öffnen –> Alle Dateien –> Dateiname” wählen und schon klappt es 🙂
Huhu!
Inzwischen geht das, aber damals, 2001 als ich den Artikel schrieb ging das noch nicht