Ja, ich muss zugeben, es hat schon etwas mit meiner Kollegin Bianca zu tun. Von ihr habe ich nämlich das bisher namelose Rezept zu einem echt leckeren Essen bekommen. Und da das Rezept keinen Namen hat und es eines der scharfen Sorte ist habe ich es zusammen mit der Kollegin kurzerhand “die scharfe Bianca” getauft.
Und los geht es!
Zuerst die Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g Hünchenbrust
- 250 g geriebener Käse (Emmentaler ist schön würzig und passt perfekt dazu)
- 4 Tomaten (nicht zu groß)
- 2 EL saure Sahne
- je eine grüne und eine rote Paprika
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Chilischoten (bei Bedarf auch mehr wer es schärfer mag)
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 kl. Dose Mais
- 2 frische Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Chilipulver & Tabasco
Die Hünchenbrust zusammen mit den Knoblauchzehen (am Stück lassen) in etwas Öl scharf anbraten, aber nicht ganz durchbraten (wird sonst zu trocken). Nach dem Braten in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform legen. Die Knoblauchzehen können weg, die dienten nur dem Geschmack.
Zwiebeln, Paprika, Chilischoten klein hacken und zusammen mit dem abgetropften Dosenmais anbraten. Mit den Gewürzen abschmecken.
Dann die passierten Tomaten dazu geben und schmoren lassen bis das Gemüse durch ist. Saure Sahne dazugeben und mit dem Tabasco abschmecken.
Die ganzen Tomaten klein würfeln, auf das Fleisch in die Auflaufform geben und mit der Gemüsemischung abdecken.
Anschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen.
In den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 25-30 Minuten backen.
Als Beilage habe ich (mal wieder) meinen heiß geliebten Basmatireis genommen. Der hat nen tollen Geschmack und passt auch von der Garzeit prima zur Backzeit. Einfach 2 Kaffeebecher voll Wasser mit Salz um Kochen bringen, einen Kaffeebecher voll Basmatireis rein kippen und 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss noch 1-2 Butterflöckchen draufgeben.
MJAM!
Der Purzel findet also die Bianca scharf…..:-)