Vor ein paar Tagen wollte ich versuchsweise die Forensoftware BurningBoard von Woltlab auf meinem Server installieren. Während der Installation stolperte ich jedoch darüber dass mein Hoster all-inkl.com von Haus aus die PHP-Version 4 eingestellt hat. All-inkl.com bietet aber auch andere PHP-Versionen an auf die man gaz simpel per htaccess zugreifen kann.
Dazu legt man ganz simpel mit einem Texteditor eine .htaccess-Datei an und speichert sie im Root des Webverzeichnisses.
Der Inhalt der .htaccess:
# PHP5-CGI
AddHandler php5-cgi .php
Mit dieser Datei greift man dann auf die PHP-Version 5 zu.
Pingback: HTAccessible 1.0 « 小鱼虾–Small Fish Power :-)
OK, bisschen spät mein Kommentar, aber ich habe das Blog auch gerade erst entdeckt.
Man muss dazu erwähnen, dass der eintrag möglichst der erste in der .htaccess sein sollte, bevor andere Aktionen ausgeführt werden.
Dass all-inkl per default PHP4 fährt, ist in 2011 eher als schlecht zu werten. Es ist langsamer und unsicherer als PHP5.
Mit der .htaccess Anweisung läuft PHP5 dann auch im CGI Modus und nicht als eingebundenes Module im Webserver. Dadurch läuft PHP5 wiederum langsamer und ressourcenfressender. Das sollte man alles bedenken, bei so einer Umschaltung.